• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

ABC 1 Lehrgang erfolgreich absolviert.

Die drei Kameraden aus den Einheiten Hillmicke und Hünsborn am Ende der Prüfungen.
Die drei Kameraden aus den Einheiten Hillmicke und Hünsborn am Ende der Prüfungen.

Am vergangenen Wochenende absolvierten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden erfolgreich ihren ABC 1 Lehrgang in Lennestadt Grevenbrück.

Nach knapp 40 Std Lehrgang in der die theoretischen und praktischen Inhalte im Bereich ABC (Atomar Biologisch Chemisch) vermittelt wurden schloss der Lehrgang am vergangenen Samstag mit einer theoretischen Prüfung und 3 größeren Übungen ab. 

Vor allem die praktische Ausbildung stand im Vordergrund des Lehrgang, weshalb der im theoretischen Teil erlernte Wissensstoff in den praktischen Übungen und Stationsausbildungen vertieft wurde. So war eine der ersten Übungen die generelle Gewöhnung an die CSA (ChemikalienSchutzAnzüge).

Im Laufe des Lehrgang wurde das Spektrum der Übungen immer wieder erweitert, so das gegen Ende der Ausbildung jeder Teilnehmer etwas mit den Begriffen Sofortdekontamination, Dekontaminationsplatz, Fasspumpe, Nullrate, Inkorporation etc. anfangen konnte bzw. es in den praktischen Übungen einzusetzen wusste.


An dem, als Kreislehrgang organisierten ABC 1 Lehrgang nahmen insgesamt 16 Kameraden und eine Kameradin aus den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Lennestadt, Kirchhundem, Finnentrop und Wenden sowie aus den Städten Olpe und Attendorn teil. Am Ende standen 17 bestandene Prüfungen auf dem Papier. Ein Dank gilt hier auch einmal allen Ausbildern und Helfern ohne die solch ein materialintensiver Lehrgang gar nicht erst möglich wäre. 

CSA und Atemschutzgeräte
Durchführung einer Dekontamination.
Fahrzeuge und Material der ABC Züge Lenne und Bigge sowie der Abrollbehälter Atemschutz aus Attendorn.
Erklärungen des Materials der div. Abrollbehälter.
CSA Träger im Rahmen einer der praktischen Übungen.
Gewöhnungsübung der angehenden CSA Träger
Aufbau eines Dekontaminationsplatz.
Um ein Gefühl für die Arbeiten unter CSA zu bekommen mussten einige Teilnehmer div. Gemüse schälen.

9. Mai 2023 von Redaktion (J.B.)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: ABC Zug Bigge, Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Einsatzabteilung, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Gemeinde Wenden

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up