Laut dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG), schlägt der zuständige Kreisbrandmeister nach der Anhörung der Freiwilligen Feuerwehr durch die Gemeinde, dem Rat der Kommune einen Leiter der Feuerwehr oder stellvertreter vor, welcher dann vom Bürgermeister ernannt wird. Leiter von Feuerwehren die rein ehrenamtlich in ihrer Position tätig sind, werden in ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.
Die Leitung der Feuerwehr
Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Wenden ist Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach.
Der seinerzeit als Einheitsführer in Wenden tätig und bereits langjähriger Stellvertreter des damaligen Leiters der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Antonius Vierschilling war, ist seit 2014 in seinem Amt.
Stellvertreter Josef Alfes, welcher das Amt seit 2013 bekleidet und zugleich Einheitsführer der Einheit Hünsborn ist.
Joachim Hochstein, der die Leitung der Feuerwehr seit 2016 ergänzt, war bereits in der Feuerwehr Olpe lange Jahre aktiv.
Durch die Beschaffung eines Kommandowagen ist es seit 2016 möglich, dass für Einsätze oberhalb einer Zugstärke auch der Führungsdienst zum Einsatz hinzugezogen werden kann. Diese werden vornehmlich von der Leitung der Feuerwehr, aber auch von Personal der Einheiten (mindestens Verbandsführer-Qualifikation) durchgeführt.
Leiter der Feuerwehr
- Name: Wolfgang Solbach
- Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
- Beruf: Speditionskaufmann
- Eintritt in die Feuerwehr: 01.01.1975
- Lehrgänge: Truppmann (1980), Truppführer (1982), Gruppenführer (1989), Zugführer (1993), Verbandsführer (1994), Leiter der Feuerwehr (1995)
- Bisherige Funktionen: Kassierer Einheit Wenden (1985 – 1995), stellv. Leiter der Feuerwehr (1995 – 2014) Einheitführer Wenden (1996 – 2014) Sicherheitsbeauftragter (1996 – 2014), Leiter der Feuerwehr (2014 – heute)
stellvertretender Leiter der Feuerwehr
- Name: Josef Alfes
- Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
- Beruf: Zimmermeister
- Eintritt in die Feuerwehr: 01.01.1978
- Lehrgänge: Truppmann (1984), Truppführer (1985), Gruppenführer (1994), Zugführer (1997), Verbandsführer (2008), Leiter der Feuerwehr (2012)
- Bisherige Funktionen: Atemschutzgerätewart (1986 – 2012), Brandschutzerzieher (1993 – 2001), Stv. Einheitsführer (1997 – 2011), Einheitsführer (2011 – heute), stellv. Leiter der Feuerwehr (2013 – heute)
stellvertretender Leiter der Feuerwehr
- Name: Joachim Hochstein
- Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
- Beruf: Sachbearbeiter Brandschutz , Fachdienst Brand- und Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst Kreis Olpe
- Eintritt in die Feuerwehr: 15.05.1991 Jugendfeuerwehr
- Lehrgänge: Truppmann (1995), Truppführer (1999), Gruppenführer (2001), Zugführer (2003), Verbandsführer (2005), Leiter einer Feuerwehr (2009)
- Bisherige Funktionen: Stv. Zugführer zbV. der Feuerwehr Olpe 2003-2009, Stv. Zugführer Zug 2 der Feuerwehr Olpe 2009-2015, Stv. Leiter der Feuerwehr Olpe 2009-2011, Leiter der Feuerwehr Olpe 2011-2011, Stv. Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Wenden seit 2016
Ehemalige Leiter der Feuerwehr
Amtsbrandmeister:
Willi Duvenkamp (Gerlingen) 1942 – 1963
Willi Eich (Gerlingen) 1963 – 1969
Nach der kommunalen Neugliederung:
Gemeindebrandmeister / Gemeindebrandinspektor (seit 2002):
Willi Eich (Gerlingen) 1969 – 1978
Gerhard Sieler (Hillmicke) 1978 – 1996 / Stellvertreter Ulrich Koch (Hünsborn) 1978-1995 / 2. Stellvertreter Antonius Vierschilling (Hillmicke) 1995 – 1996
Antonius Vierschilling (Hillmicke) 1996 – 2014 / Stellvertreter Wolfgang Solbach (Wenden) 1995 – 2014
Wolfgang Solbach (Wenden) 2014 – heute / 1. Stellvertreter Josef Alfes (Hünsborn) 2013 – heute / 2. Stellvertreter Joachim Hochstein (Wenden) 2016 – heute