• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Leitung der Feuerwehr

Laut dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG), schlägt der zuständige Kreisbrandmeister nach der Anhörung der Freiwilligen Feuerwehr durch die Gemeinde, dem Rat der Kommune einen Leiter der Feuerwehr oder stellvertreter vor, welcher dann vom Bürgermeister ernannt wird. Leiter von Feuerwehren die rein ehrenamtlich in ihrer Position tätig sind, werden in ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.


Die Leitung der Feuerwehr

Leitung der Feuerwehr

Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Wenden ist seit dem 01.01.2022 Gemeindebrandinspektor (GBI) Joachim Hochstein. Hochstein trat 1991 in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Olpe ein und absolvierte dort seine gesamte Feuerwehrausbildung. Im Jahr 2016 wurde Joachim Hochstein zum Stellvertreter des damaligen Leiters der Feuerwehr GBI Wolfgang Solbach ernannt. Seine Stellvertreter sind seit dem 01.04.2022 Jens Winnersbach aus Hünsborn und Kevin Frohnenberg aus Wenden. Beide absolvierten ihre Grundausbildung sowie die weitere Führungsausbildung über die Feuerwehr Wenden.

Durch die Beschaffung eines Kommandowagen ist es seit 2016 möglich, dass für Einsätze oberhalb einer Zugstärke auch der Führungsdienst zum Einsatz hinzugezogen werden kann. Diese werden vornehmlich von der Leitung der Feuerwehr, aber auch von Personal der Einheiten (mindestens Verbandsführer-Qualifikation) durchgeführt.


Leiter der Feuerwehr

Kontakt
Joachim Hochstein
  • Name: Joachim Hochstein
  • Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
  • Beruf: Sachbearbeiter Brandschutz , Fachdienst Brand- und Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst Kreis Olpe
  • Eintritt in die Feuerwehr: 15.05.1991 Jugendfeuerwehr
  • Lehrgänge: Truppmann (1995), Truppführer (1999), Gruppenführer (2001), Zugführer (2003), Verbandsführer (2005), Leiter einer Feuerwehr (2009)
  • Bisherige Funktionen: Stv. Zugführer zbV. der Feuerwehr Olpe 2003-2009, Stv. Zugführer Zug 2 der Feuerwehr Olpe 2009-2015, Stv. Leiter der Feuerwehr Olpe 2009-2011, Leiter der Feuerwehr Olpe 2011-2011, Stv. Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Wenden 2016-2021, Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Wenden seit 2022

Stellvertretender Leiter der Feuerwehr

Kontakt
Jens Winnersbach
  • Name: Jens Winnersbach
  • Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
  • Beruf: Beamter im gehobenen Dienst der Berufsfeuerwehr Stadt Bochum
  • Eintritt in die Feuerwehr: 01.01.1992
  • Lehrgänge: Truppmann (1999), Truppführer (2001), Gruppenführer (2005), hauptamtliche Laufbahnausbildung gehobener Dienst B4-B5 (2010 – 2011)
  • Bisherige Funktionen: Jugendfeuerwehrwart Hünsborn (2004 – 2009), Atemschutzgerätewart Hünsborn (2016 – 2022), Sicherheitsbeauftragter Feuerwehr Gemeinde Wenden (2019 – 2021), Kreissicherheitsbeauftragter Kreis Olpe (2021 – heute), stellv. Leiter der Feuerwehr (2022 – heute)

Stellvertretender Leiter der Feuerwehr

Kontakt
Kevin Frohnenberg
  • Name: Kevin Frohnenberg
  • Dienstgrad: Gemeindebrandinspektor
  • Beruf: Elektroingenieur
  • Eintritt in die Feuerwehr: 01.09.2001
  • Lehrgänge: Truppmann (2008), Truppführer (2010), Gruppenführer (2013), Zugführer (2016), Verbandsführer (2018), Leiter der Feuerwehr (2022)
  • Bisherige Funktionen: Jugendfeuerwehrwart (2008 – 2015) , Schriftführer (2013-2017),
    Stellv. Einheitsführer (2014 – 2022), Stellv. Pressesprecher (2017 – 2022),
    stellv. Leiter der Feuerwehr (2022 – heute)




Ehemalige Leiter der Feuerwehr

Amtsbrandmeister:

Willi Duvenkamp (Gerlingen) 1942 – 1963
Willi Eich (Gerlingen) 1963 – 1969

Nach der kommunalen Neugliederung:

Gemeindebrandmeister / Gemeindebrandinspektor (seit 2002):

Willi Eich (Gerlingen) 1969 – 1978

Gerhard Sieler (Hillmicke) 1978 – 1996 / Stellvertreter Ulrich Koch (Hünsborn) 1978-1995 / Stellvertreter Antonius Vierschilling (Hillmicke) 1995 – 1996

Antonius Vierschilling (Hillmicke) 1996 – 2014 / Stellvertreter Wolfgang Solbach (Wenden) 1995 – 2014

Wolfgang Solbach (Wenden) 2014 – 2021 / Stellvertreter Josef Alfes (Hünsborn) 2013 – 2022 / Stellvertreter Joachim Hochstein (Wenden) 2016 – 2021

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up