• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Der Alltag kehrt zurück – Feuerwehr zieht Fazit und sagt Danke!

Nach drei Tagen „Wendsche Kärmetze“ kehrt langsam aber sicher wieder der Alltag bei der Feuerwehr Wenden ein. Von Samstag bis Dienstag herrschte auch auf Seiten der Feuerwehr der Ausnahmezustand.

Wendsche Kärmetze
Wendsche Kärmetze

Über die Kirmestage galt es insgesamt 10 Schichten Brandsicherheitswache (BSW) zu besetzen. Diese wurden durch Angehörige aller Wendender Einheiten sowie durch die Führungskräfte der Feuerwehr besetzt.

Das Feuerwehrgerätehaus Wenden diente hier als Dreh- und Angelpunkt.

Einsatzkleidung der Brandsicherheitswache
Einsatzfahrzeug der Brandsicherheitswache

Zu den Aufgaben in den einzelnen Schichten zählte unter anderem die Besetzung des Feuerwehrfahrzeuges, die Stellung des Führungsdienst für Einsätze außerhalb der Kirmes, die Stellung des Zugführer und Koordinator für etwaige Einsätze auf dem Kirmesgelände, sowie zu guter Letzt die Stellung des Gesamteinsatzleiters.

All diese Aufgaben verlangen nicht nur eine vorangegangene Ausbildung, sondern auch die Disziplin, für die Besucher der Kirmestage stets bereit zu sein.

Die dadurch geleisteten Stunden, alleine am eigentlichen Kirmeswochenende, bewegten sich auch in diesem Jahr im hohen dreistelligen Bereich.

Während die Anzahl der Einsätze auf der Kirmes glücklicherweise sehr gering war wurde die Feuerwehr im Gemeindegebiet jedoch stark gefordert.

Insgesamt mussten während dem Hochfest im Wendener Land rund um die Kirmes sechs Einsätze abgearbeitet werden.

Dazu zählen drei Feuermeldungen von Brandmeldeanlagen, eine Kleintierrettung, eine Nachbesetzung der Brandsicherheitswache aufgrund eines Einsatzes auf dem Kirmesgelände, sowie ca. 20 Einsatzstellen am Dienstag Morgen als eine kräftige Regen- und Gewitterfront das Gemeindegebiet Wenden überquerte.

Infos hierzu findet ihr hier: https://feuerwehrwenden.de/einsatzberichte/2023/

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besuchern und Mitarbeitern der Firma Dornseifer bedanken, die bei einem internistischen Notfall auf dem Kirmesgelände als Ersthelfer fungiert haben. Vielen Dank!

Leider muss aber auch erwähnt werden, dass von einigen Besuchern Absperrungen ignoriert wurden und es Schwierigkeiten beim bilden einer Rettungsgasse gab (ob mit dem Auto oder auch zu Fuß). Hinzu kam, dass durch einige ungünstige Parksituationen die Straßen rund um die Kirmes teilweise mit nur einem Einsatzfahrzeug zu befahren waren.

Ein Bericht zu der am Freitag stattgefundenen Kirmesübung folgt zu einem späteren Zeitpunkt, jedoch möchten wir uns hier noch einmal bei allen Besuchern recht herzlich für die Mitwirkung bedanken.

Ebenfalls möchten wir uns bei den zahlreichen Besuchern der „Wendsche Kärmetze“ für einen friedlichen Ablauf, bei nicht immer idealem Wetter bedanken und freuen uns schon jetzt auf die Kärmetze 2024.

#FeuerwehrWenden#WendscheKärmetze#Wenden#Kirmes#Feuerwehr#Brandsicherheitswache#EineschützendeHandfürsWendenerLand#WirfürEuch#Resümee#Ersthelfer#Rettungsgasse

17. August 2023 von Redaktion (J.B.)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Gemeinde Wenden

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up