• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Neue Maschinisten für das Wendener Land

17:0 war nicht das Ergebnis eines Fußballspiel am letzten Wochenende sondern das Ergebnis der Abschlussprüfungen des Maschinisten für Löschfahrzeuge Lehrgangs der Feuerwehr der Gemeinde Wenden. 17 Teilnehmer waren zu diesem Lehrgang angetreten und am Ende konnten 17 bestandene Prüfungen, bei dem bis dahin größten kommunalen Maschinisten Lehrgang der Gemeinde Wenden, vermeldet werden. 

Bedienung der Feuerlöschkreiselpumpe des TLF 4000 der Einheit Gerlingen

Nach fast 40 Stunden Lehrgang in den letzten 5 Wochen fanden nun am vergangen Samstag sowohl die theoretischen als auch die praktischen Abschlussprüfungen statt. 

Das Team um Lehrgangsleiter Sebastian Clemens hatte die Teilnehmer in den Themen Löschwasserversorgung, Aufbau einer langen Wegstrecke, Benutzung und Bedienungen verschiedener Pumpen bzw. Stromaggregate , Verhalten bei Einsatzfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen sowie Umweltschutz im Bereich der Wasserversorgung bestens theoretisch vorbereitet.

Aufbau der TS des TSF-W der Einheit Hünsborn


Das erlernte theoretische Wissen wurde während des Lehrgangs auch in verschiedenen praktischen Übungen umgesetzt. Unter anderem bauten die Teilnehmer eine Schlauchleitung über eine Länge von ca. 600m auf um Wasser von A nach B zu pumpen. 

Wasserförderung über eine Wegstrecke mit dem LF 10 der Einheit Hillmicke

Neben dieser recht großen und zeitintensiven Übung gab es an verschiedenen Lehrgangstagen jedoch auch immer wieder die Möglichkeit das so eben erworbene Wissen praktisch an verschiedenen Fahrzeugen, Pumpen bzw. Aggregaten zu vertiefen.

Ausbildungsleiter und stellv. Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Kevin Frohnenberg bedankte sich am letzten Tag des Lehrgangs bei den Teilnehmern für den wirklich guten und auch erfolgreichen Ablauf. Ebenfalls bedankte er sich bei sämtlichen Ausbildern, die in dieser personellen Konstellation, ihren ersten kommunalen Maschinisten Lehrgang durchgeführt haben für die gute und auch intensive Vorbereitung bzw. Durchführung. Bereits bei der Eröffnung des Lehrgangs hatte Bürgermeister Bernd Clemens sich für das hohe Engagement der Ausbilder und auch der Teilnehmer bedankt.

Maschinisten für Löschfahrzeuge Lehrgang 2022

10. November 2022 von Redaktion (J.B.)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Einsatzabteilung, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Gemeinde Wenden, Gerlingen, Hillmicke, Hünsborn, Wenden

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up