• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

TH 2 Groß – CO Ausströmung

Datum: 12. Dezember 2022 um 18:41 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger (DME), Telefon
Einsatzart: TH 2 Gas
Einsatzort: Gerlingen – Zum Eichstruck
Einheiten: B-Dienst, Gerlingen
Weitere Kräfte: Bezirksschornsteinfeger, Energieversorger, Polizei NRW Olpe, Rettungsdienst Kreis Olpe


Einsatzbericht:

Am vergangenen Montag rief eine fragliche CO Ausströmung die Einheit Gerlingen, der Feuerwehr Wenden, den Rettungsdienst des Kreis Olpe, die Polizei Olpe und einen Energieversorger auf den Plan in ein Industriegebiet nach Wenden Gerlingen.

Ein Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma hatte im Laufe des Tages bzw. des frühen Abends über massives Unwohlsein und Kopfschmerzen geklagt und wurde im Rahmen dessen in seinem Heimatort durch den örtlichen Rettungsdienst versorgt bzw. in ein Krankenhaus verbracht. Mit fast identischen Symptomen begaben sich am selben Tag zwei weitere Mitarbeiter der Firma, eigenständig, in ein Krankenhaus im Kreis Olpe. Bei allen drei Mitarbeitern bestand der Verdacht einer sogenannten CO (Kohlenmonoxid) Vergiftung.

Der aufgrund dieser Vorkommnisse zu erst alarmierte B-Dienst der Feuerwehr Wenden konnte bereits kurz nach Eintreffen, in einem der Firmengebäude, eine sehr stark erhöhte CO Konzentration feststellen, so das umgehend die Einheit Gerlingen für weitere Maßnahmen hinzu alarmiert wurde. Ebenfalls wurden die Polizei, der Rettungsdienst des Kreis Olpe, der Energieversorger und ein Schornsteinfeger informiert.

Fahrzeuge der Einheit Gerlingen

Die Feuerwehr begab sich mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und führte an verschiedenen Stellen Messungen durch bzw. gleichzeitig wurden Lüftungsmaßnahmen gestartet.

Lüftungsmaßnahmen an der Einsatzstelle
Anweisungen des ersten Trupp durch den Gruppenführer

Nach ca. 2 Stunden waren keine erhöhten Messwerte mehr vorhanden so das die Einsatzstelle in Absprache mit Polizei, Schornsteinfeger und Gasversorger an den zuständigen Mitarbeiter übergeben werden konnte.

12. Dezember 2022 von Redaktion (J.B.)

Kategorie: Einsatzberichte

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up