• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Gefahrstoffeinsatz in Hünsborn / Buttersäure in Gebäude

Beratung der Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr der Gemeinde Wenden wurde am gestrigen Freitagnachmittag nach Hünsborn in die Josefstraße alarmiert. Bei einer Einsatzaufnahme der Polizei im Bereich der Josefstraße, wurde durch die vor Ort befindlichen Polizeibeamten ein stark beißender Geruch unklarer Herkunft festgestellt. Durch die Feuerwehr erfolgte eine großräumige Absperrung in dem betroffenen Bereich. Da anfänglich von einer unbekannten nicht genau definierten Flüssigkeit ausgegangen wurde ließ die Einsatzleitung zusätzlich zu den bereits alarmierten Kräften der Einheiten Hünsborn, Gerlingen und Wenden ebenfalls den ABC Zug Bigge des Kreis Olpe alarmieren. Zusätzlich wurden noch ein Rettungswagen des Rettungsdienst des Kreis Olpe und ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Wenden alarmiert.

Erkundungstrupp

Durch einen Feuerwehrtrupp, welcher mit Atemschutz und speziellen Schutzanzügen zur Erkundung vor ging, konnte im inneren eines Gebäudes mehrere Behältnisse mit einer bis dahin unbekannten Flüssigkeit entdeckt werden. Im Wohnbereich dieses Hauses waren ebenfalls mehrere Stellen mit dieser Flüssigkeit kontaminiert.

Sicherheitstrupp in Bereitstellung

Nach einer ausreichender Erkundung konnte die Flüssigkeit als Buttersäure identifiziert werden. So stellte sich im Verlauf des Einsatz heraus das der stark beißende Geruch durch diese Buttersäure verursacht wurde. Um das Haus von dem Geruch zu befreien wurden im Anschluss umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Aus diesem Grund entschied sich die Einsatzleitung dazu eine Warnmeldung bezüglich der Geruchsbelästigung über die gängigen WarnApps (NINA, KatWarn) zu entsenden. Ebenfalls wurden die SocialMedia Kanäle der Feuerwehr für eine Warnung der Bevölkerung im Bereich der Einsatzstelle genutzt.

Die geborgenen Behältnisse wurden durch die Feuerwehr gesichert und ein Fachunternehmen mit der Entsorgung beauftragt. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die eingesetzten Kräfte beendet. Im Einsatz waren die Einheiten Hünsborn, Gerlingen, Wenden, der ABC Zug Bigge, die Polizei, der Rettungsdienst des Kreis Olpe und das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Wenden mit rund 55 Einsatzkräfte und insgesamt 15 Fahrzeugen.

9. Februar 2025 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: ABC, Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Einsatzabteilung, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Gerlingen, Hünsborn, Technische Hilfeleistung, Wenden

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up