• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Feuerwehr Wenden rundet starkes Ausbildungsjahr ab.

Am vergangenen Wochenende konnte der letzte Lehrgang für dieses Jahr abgeschlossen werden. Nicht nur im Bereich der Grundausbildung konnte die Feuerwehr Wenden in diesem Jahr ihre Kameradinnen und Kameraden aus- und fortbilden. Mehrere Seminare und Fortbildung an den verschiedensten Standorten hatte Ausbildungsleiter und stellvertretender Leiter der Feuerwehr Kevin Frohnenberg ins Repertoire für das Jahr 2023 gepackt.

Neue Sprechfunker in den Feuerwehreinheiten

23 neue Sprechfunker haben ihre Prüfung am vergangenen Wochenende erfolgreich bestanden.

Ausbilder und Teilnehmer des Funkerlehrgang 2023

Der Lehrgangsleiter, Brandinspektor Peter Arenz stellte neben bestehenden Vorgaben an zwei Wochenende ein ausgewogenes Programm für die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Neben einigen rechtlichen Grundlagen, die unteranderem auch die Geheimhaltung des Sprechfunkverkehr betrafen, gehörten die Technischen Grundlagen sowie die Handhabung der verschiedensten Geräte dazu. Der Digitalfunk, welcher bereits seit mehreren Jahren im Kreis Olpe funktioniert, bietet eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten, welche mit besonderem Augenmerk betrachtet werden muss. Die Verständigung über Funkgeräte ist in vielen Einsatzsituationen meist der einzige Weg um eine Kommunikation durchzuführen und wichtige Informationen weiterzuleiten. Nicht nur mit der Kreisleitstelle Olpe wird die Kommunikation hierüber aufrechterhalten, sondern auch mit dein einzelnen Feuerwehrtrupps in den jeweiligen Einsatzszenarien. Deswegen hatten die Teilnehmer ausgiebig die Möglichkeit bei verschiedensten praktischen Sprechfunkübungen sich für die praktische Prüfung vorzubereiten. Besonderen Wert legten Arenz und sein Team auch auf das aufzeigen der Grenzen im Digitalfunk und wie mit mehreren zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln diese Grenzen erweitert werden können. So besichtigte man unter anderem die auf dem Firmengelände von Amazon in Gerlingen platzierte Objektfunkanlage. Dieses Anlagennetz erweitert die Kommunikationsmöglichkeit der Feuerwehr im Fall eines Einsatzes. Auch Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Joachim Hochstein referierte während des Lehrgangs. Er stellte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Funk- und Führungskonzept der Feuerwehr Wenden vor, welches gerade bei größeren Einsatzstellen große Bedeutung gewinnt.

Nach dem erfolgreichen Ablegen der praktischen und theoretischen Prüfung waren sich Kevin Frohnenberg und Peter Arenz einig, dass alle Teilnehmer den Lehrgang mit Bravour bestanden haben.

#Feuerwehr #FeuerwehrWenden #Lehrgang #Sprechfunker #Funker #Ausbildung #Ausbildungsjahr #EineschützendeHandfürsWendenerLand

5. Dezember 2023 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Ausbildungsjahr, Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Funker, Gerlingen, Hillmicke, Hünsborn, Wenden

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up