• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Der Alltag kehrt zurück – Feuerwehr zieht Fazit

Einsatzkleidung der Wachmannschaft

Nach nunmehr zwei Jahren Pause konnte in diesem Jahr wieder ausgiebig auf der „Wendsche Kärmetze“ gefeiert werden. Das Wetter hat sich in diesem Jahr von der besten Seite gezeigt.

Von Samstag bis Dienstag herrschte auch auf Seiten der Feuerwehr der Ausnahmezustand. Die Vorbereitungen haben bereits einiges an Arbeit von der Wehrleitung und den Führungskräften abverlangt.

Fahrzeug der Brandsicherheitswache

Über die Kirmestage galt es zehn Schichten zu besetzen. Jede Schicht verfügte über 15 Feuerwehrfrauen / -männer, die ihren Dienst in unterschiedlichsten Funktionen am Feuerwehrgerätehaus in Wenden durchführten. Dazu zählte das Fahrzeug der Brandsicherheitswache, die Kommunikationskomponente des Kreis Olpe, der Führungsdienst für Einsätze außerhalb der Kirmes, der Zugführer und Koordinator für etwaige Einsätze auf der Kirmes und zu guter Letzt der Gesamteinsatzleiter. Alle Funktionen verlangen nicht nur eine bereits vorangegangene Ausbildung, sondern auch die Disziplin für die Besucher der Kirmestage stehts bereit zu sein.

80 Meter Kettenkarussell

Abschließend zählt die Feuerwehr auch in diesem Jahr über 700 Stunden ehrenamtliche Arbeit, die ausschließlich während der Kirmesöffnungszeit durch die Feuerwehr der Gemeinde Wenden sowie die Unterstützung der IuK-Einheit des Kreis Olpe, geleistet wurden.

Während die Einsätze auf der Kirmes glücklicherweise ausgeblieben sind, war die Feuerwehr im Gemeindegebiet stark gefordert.

Insgesamt mussten während dem Hochfest im Wendener Land rund um die Kirmes sechs Einsätze abgearbeitet werden. Dazu zählen drei Feuermeldungen von Brandmeldeanlagen, eine Kleintierrettung sowie zwei schwere Verkehrsunfälle.




21. August 2022 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Brandsicherheitswache, Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Feuerwehr Wenden, Wenden, Wir für Euch

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up