• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Feuerwehr – Zu [112% Wissen] wie’s läuft ?‍??‍?

Kinder in der Feuerwehr – unsere Helden von Morgen!
Wir nennen sie Löschkids oder Miniretter, doch sie alle gehören genauso zu unserer Feuerwehr.

Übungsdienst bei den Löschkids

Die Kinderfeuerwehr ist nicht nur ein wichtiges Thema, schon gar nicht ein neues, sondern längst in allen Bundesländern, Städten und Kommunen angekommen. Und wie bei unserer Wendener Feuerwehr sehr gut etabliert. Die Kinder sind zwischen 6 und 9 Jahre alt. Ab dem 10. Lebensjahr ist in den meisten Feuerwehren die Aufnahme in die Jugendfeuerwehrabteilung möglich.


Früh übt sich, und die Betreuer der Kinderfeuerwehren helfen, die ersten Schritte und Fähigkeiten in der Feuerwehr mit viel Spiel, Spaß und Praxisbezug nahe zu bringen. Dafür wird zusammen gebastelt, spielerisch die Feuerwehrabläufe angeeignet, Feuerwehren und Feuerwehrmuseen werden besucht und es gibt Übungen zum Erkennen von Gefahren im Haushalt, z. B. Kerzen, Bügeleisen, Herd, Zündmittel oder Rauchmelder.

Löschkids der Einheit Wenden

Die Kinder in der Feuerwehr lernen früh Gutes und Böses Feuer zu unterscheiden oder wie das Anzünden einer Kerze mit einem Streichholz oder Feuerzeug richtig funktioniert. Natürlich gibt es auch Anleitungen bzw. Tipps für die Eltern.

Der Brandschutzerziehungsunterricht in der Kinderfeuerwehr enthält folgende Aufgaben und Ziele:

  • Spielerische Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr
  • Kenntnisse über die Tätigkeiten und Ausrüstung der Feuerwehr
  • Erziehung der Kinder zur Nächstenhilfe z.B. Absetzten des Notrufes
  • Erziehung zur Gruppen- und Teamfähigkeit
  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Vermittlung der Möglichkeiten des Selbstschutzes in Gefahrensituationen
  • Verkehrserziehung, Gesundheitserziehung, Umweltschutz
Das DRK Wenden zu Gast

Wie sieht es aus mit Heben und Tragen? Um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nicht zu gefährden und ihre körperliche Entwicklung nicht zu beeinträchtigen, sollten Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr maximal 10 % ihres eigenen Körpergewichtes heben oder tragen.
Kennt Ihr Kinder, die Lust dazu haben abenteuerlich und mit viel Spaß in die Welt der Feuerwehr hineinzuschnuppern und einzusteigen ?
Wir haben für jedes Kind Platz! – denn Sie sind unsere Helden von Morgen!

#Nachwuchsretter #Löschkids #Kinderfeuerwehr #FeuerwehrWenden #EineschützendeHandfürsWendenerLand

1. Juni 2022 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Feuerwehr, Feuerwehr Wenden, Gemeinde Wenden, Kinderfeuerwehr, Nachwuchsretter

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up