• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Kinderfeuerwehr

„Ich möchte Feuerwehrmann/-frau werden“.

Das ist der Satz den unsere engagierten Feuerwehrfrauen / -männer während der Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Grundschulen häufiger hören.
Das Interesse an der Feuerwehr zeigte sich in der Gemeinde Wenden doch generell immer sehr groß. Waren die Jahre über bei den Jahresabschlussübungen der Jugendfeuerwehr aber auch der Einsatzabteilung, viele Kinder und Jugendliche anwesend.

Gründungstag der Kinderfeuerwehr

Im April 2017 war es dann endlich soweit. Dem Kreisbrandmeister des Kreises Olpe und dem Bürgermeister der Gemeinde Wenden, war es möglich am 27.04.2017 die erste Kinderfeuerwehr des Kreises Olpe mit ihrer Zustimmung ins Leben zu rufen. Durch akribische Vorarbeit hat man es geschafft ein Konzept aufzustellen. Diese Zusammenarbeit zwischen dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Josef Alfes, sowie der vier engagierten Frauen Angelika Alfes, Tanja Stahl, Anne Arns & Marita Rasche zeugte von großen Hoffnungen. Das Interesse vieler Kinder im Alter von 6-10 Jahren war sehr groß. Eine Warteliste musste bereits von Anfang an eingerichtet werden. Bis heute sind die 15 Plätze der Kinderfeuerwehr nahtlos besetzt und sehr begehrt.

In ihren Gruppenstunden, welche aktuell einmal im Monat stattfinden, lernen die Kinder nicht nur das reine Feuerwehrwesen kennen. Wichtig ist uns auch das hier gemeinsame Aktivitäten wie, basteln und malen, singen und musizieren, Freizeitaktivitäten und Ausflüge nicht zu kurz kommen. Wir vermitteln den Kindern von Beginn an, wie wichtig der Teamgeist in unserem Ehrenamt ist.

Kinderfeuerwehr Gemeinde Wenden

Ziel der Kinderfeuerwehr ist es, diese mit zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr zu übernehmen wo sie dann weiter theoretisch und praktisch auf den Einsatzdienst vorbereitet werden.

Eigens für die Kinderfeuerwehr konnte auch ein Fahrzeug angeschafft werden, welches am Standort der 1. Kinderfeuerwehrgruppe in Hünsborn stationiert ist.

Wir möchten uns mit unseren zwei Gruppen der Kinderfeuerwehr, welche am Standort in Hünsborn betreut werden lange nicht zufrieden geben. Wir suchen immer engagierte Eltern, Mütter oder Väter die sich vorstellen können eine solche Gruppenstunde zusammen zu betreuen. Weiterhin aber auch fachliches Personal, Fachkräfte für Sozialpädagogik oder Eltern mit einem Gruppenleiterschein, um in unserer Feuerwehr an weiteren Standorten Gruppen der Kinderfeuerwehr einzurichten.


Die Kinderflamme:

Stufe 1:

  • Absetzen eines Notrufs unter Beachtung der W-Fragen
  • Nennen der Aufgaben der Feuerwehr
  • Suchen und Auffinden einer vermissten Person
  • Wahlpflichtbereich: Kreativität, Soziales, Kochen/Backen


Stufe 2:

  • Auffinden einer verletzten ansprechbaren Person
  • Das Verbrennungsdreieck
  • Die Bedeutung relevanter Verkehrszeichen
  • Zielschießen mit Wasser
  • Sport, Ausdauer


Stufe 3:

  • Auffinden einer bewusstlosen Person
  • Der richtige Umgang mit Kerze und Streichholz
  • Die Bedeutung relevanter Rettungszeichen
  • Die Geschichte der Feuerwehr
  • Sport, Ausdauer

Die Abnahme der Kinderflamme erfolgt einheitlich durch geschulte und abnahmeberechtigte Personen.

Die Übungsstunde der Kinderfeuerwehr finden immer am ersten Donnerstag im Monat gegen 16.00 Uhr statt.


Ihr Kind hat Interesse an der Kinderfeuerwehr?
Sie können sich vorstellen unser motiviertes Team zu unterstützen?


Dann melden sie sich bei:

FREIWILLIGE FEUERWEHR GEMEINDE WENDEN

-Gemeindekinderfeuerwehrwartin-

Nadine Quast

Kontakt


Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up