• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Feuer 2Y – Wohnungsbrand

Datum: 30. Oktober 2021 um 1:14 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger (DME)
Einsatzart: Feuer 2 Y
Einsatzort: Olpe Dahl – Im Spree
Einheiten: Gerlingen
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz Olpe, Feuerwehr Stadt Olpe, Polizei NRW Olpe, Rettungsdienst Kreis Olpe


Einsatzbericht:

Zur Unterstützung der Feuerwehr Olpe rückte die Einheit Gerlingen in der Nacht von Freitag auf Samstag aus.

In den frühen Morgenstunden alarmierte die Kreisleitstelle ein Großaufgebot zu einem Wohnhausbrand nach Olpe-Dahl. Ein Bewohner des Hauses wurde vermisst.

Um 1:14 Uhr rückte die Feuerwehr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung aus. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges standen zwei übereinander liegende Balkone und Teile des Dachstuhls des Wohngebäudes in Flammen. Die anfangs vermisste Person hatte sich in der Zwischenzeit selbstständig in Sicherheit gebracht. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer von innen und über die Olper Drehleiter. Beide brennenden Balkone mit den daran angrenzenden Wohnräumen konnten durch die eingesetzten Trupps abgelöscht werden. Zusätzlich wurde das Dach geöffnet um den dort gestauten Rauch und Wärme abziehen zu lassen und eine weitere Brandausbreitung auf den Rest des Gebäudes zu verhindern.

Nachdem das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurden weitere Öffnungen an der Fassade geschaffen um die darunter liegenden Glutnester abzulöschen und die Einheit Gerlingen konnte die Einsatzstelle verlassen.

Im Einsatz waren das Löschgruppenfahrzeug LF10 sowie das Tanklöschfahrzeug TLF4000 mit insgesamt zwei Trupps unter schwerem Atemschutz.

Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Wenden und Olpe war im Einsatz

Über die Drehleiter aus Olpe wurde das Dach von außen geöffnet

30. Oktober 2021 von Redaktion (SK)

Kategorie: Einsatzberichte

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up