• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Feuer 2 Y – Zimmerbrand

Datum: 31. März 2020 um 21:13 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger (DME), Sirene
Einsatzart: Feuer 2 Y
Einsatzort: Schönau – St.Elisabeth Straße
Einheiten: Wenden
Weitere Kräfte: Deutsches Rotes Kreuz Wenden, Polizei NRW Olpe, Rettungsdienst Kreis Olpe


Einsatzbericht:

Am späten Dienstagabend gegen 21:15 ist die Feuerwehr mit dem Stichwort Feuer mit Menschenleben in Gefahr nach Schönau in die St. Elisabethstraße gerufen worden. Ein Wäschetrockner ist während dem Betrieb aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen zeigte sich der Feuerwehr neben dem noch lokal begrenzten Brand, eine massive Rauchentwicklung im Haus. Die eingesetzten Atemschutztrupps hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Zeitgleich erfolgte aufgrund der Rauchentwicklung, die sich bereits aufgrund offenstehender Türen ausgebreitet hatte, ein Lüftereinsatz. Der defekte Wäschetrockner ist ebenso wie die nebenstehende Waschmaschine von der Feuerwehr ins freie verbracht worden.

Zimmerbrand Schönau

Durch das zeitnahe eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf umliegende Räume und Möbel verhindert werden. Lediglich die massive Rauchentwicklung sorgte am Abend dafür, dass das Haus vorerst nicht bewohnt werden konnte.

Das Ehepaar, welches den Brand selbstständig gemeldet hat, konnte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Sie wurden vom Rettungsdienst des Kreises Olpe und vom Deutschen Roten Kreuz Wenden untersucht, konnten jedoch zuhause bleiben.

Für die Dauer des Einsatzes war die St. Elisabethstraße komplett gesperrt. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei waren mit 40 Einsatzkräften vor Ort.

Die Feuerwehr der Gemeinde Wenden, ruft nocheinmal die in ganz Nordrhein-Westfalen herrschende Rauchmelderpflicht ins Gedächtnis. Diese besteht auch für Bestandsbauten seit 2016 und für Neu- und Umbauten bereits seit 2013.

31. März 2020 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Einsatzberichte

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up