Am 26.04.2025 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der (symbolische) Schlüssel für das neue Großtanklöschfahrzeug (GTLF) übergeben und das Fahrzeug damit offiziell in Dienst gestellt.
Es ersetzt ein fast 30 Jahre altes TLF4000. Das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wenden – Einheit Gerlingen – basiert auf einem Scania P 420 mit 420 PS und ist mit einem 10.000 Liter Wassertank ausgestattet. Dieser ermöglicht eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Linz, Österreich, aufgebaut und bietet eine durchdachte und robuste Lösung für den Einsatz , nicht nur bei Großbränden. Mit seinem enormen Wassertankvolumen ist das Fahrzeug für lange Einsätze, schnelle Reaktionszeiten und für Einsatzstellen mit schwieriger Wasserversorgung bestens gerüstet.
Zusätzlich führt das Fahrzeug 500 Liter Schaummittel mit eingebauter Zumischanlage mit. Es verfügt über eine Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von 3000 Liter pro Minute.
Neben der standardmäßigen feuerwehrtechnischer Ausrüstung verfügt das Fahrzeug zusätzlich über einen auf dem Dach montierbaren Schaum- & Wasserwerfer.
Bereits zweimal wurde das GTLF überörtlich angefordert, um bei einem Wohnhausbrand in Eckenhagen Reichshof und bei einem Scheunenbrand in Lennestadt die schwierige Löschwassersituation zu unterstützen.
Bürgermeister Bernd Clemens, Wehrführer Joachim Hochstein und Einheitsführer Thomas Benkel richteten einige Worte an die zahlreich erschienenen Gäste, bevor Pfarrer Martin Neuhaus das neue Einsatzfahrzeug segnete.