• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Feuer im Glockenturm!

Am Donnerstag, den 12.09.2024 kam es um ca. 19 Uhr zu einem Brandereignis im Dachstuhl der St. Antonius Kirche in Gerlingen!

Einer Person, die sich noch im Glockenturm befand, war der Fluchtweg durch den giftigen Brandrauch abgeschnitten.

Die Einheit Gerlingen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden rückte daraufhin mit drei Fahrzeugen an, um den Brand zu bekämpfen und die Person zu retten.

Während ein Fahrzeug eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten aufbaute und sich um die Brandbekämpfung kümmerte, wurde von dem zweiten Fahrzeug ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in den Glockenturm entsandt.

Nach kurzer Suche konnte die Person unverletzt gefunden und mit einer sog. Fluchthaube versehen, ins Freie geführt werden.

Aufbau der Wasserversorgung
Angriffstrupp mit Schlauchpaket
Herausforderung: Aufstieg

Glücklicherweise handelte es sich bei dem Szenario nur um eine Übung. Dennoch wurde den Einsatzkräften einiges abverlangt. Der Aufstieg in den Glockenturm geht über eine sehr schmale und steile Wendeltreppe. Diese mit Atemschutzgerät, Schlauch- und allerhand Zusatzmaterial zu besteigen, ist für die Feuerwehrangehörigen eine enorme Belastung.

Wir bedanken uns beim Pastoralverbund Wendener Land (https://pv-wendener-land.de/orte/kirchen-und-kapellen/st-antonius-gerlingen/), dass wir unsere Übung in dem Gebäude durchführen konnten.

14. September 2024 von Redaktion (SK)

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Eine schützende Hand fürs Wendener Land, Feuerwehr, Gerlingen

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up