• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Gemeinde Wenden investiert weiter in Sicherheit der Feuerwehrleute

Bürgermeister Clemens und Wehrleiter Hochstein

Nachdem bereits im letzten Jahr die Brandschutzbekleidung für alle Einheiten auf einen neuen Sicherheitsstandard gebracht wurde, erfolgte nun ein weiterer Schritt. Nach intensiver Arbeit innerhalb des Arbeitskreises “Persönliche Schutzausrüstung”(PSA) und diversen Trageversuchen verschiedener Modelle über mehrere Monate, konnten anfang März die ersten Schutzhelme der Firma Rosenbauer verteilt werden. Aufgrund der Ausstattung mit einem integrierten Augenschutzvisier, einer LED-Helmleuchte und einem Rundumnackenschutz, welcher besonders für die Atemschutzgeräteträger wichtig ist, entschied man sich für den von der Firma Rosenbauer angebotenen Heros H30 Schutzhelm. Nicht zuletzt bietet dieser durch seine besondere Farbe “Tagesleuchtgelb nachleuchtend” einen weiteren und höheren Schutz gerade bei Arbeiten im Straßenverkehr oder auf der Autobahn. Dieser Helm sorgt in Verbindung mit der bereits beschafften Schutzausrüstung für eine deutliche Steigerung des Schutzlevels bei den Feuerwehrfrauen und -männer.

Der Einheit Wenden konnten folglich in dieser Woche, im Beisein von Bürgermeister Bernd Clemens, die ersten 53 Helme übergeben werden. Leiter der Feuerwehr Joachim Hochstein informierte alle Anwesenden über die geleistete Arbeit innerhalb des Arbeitskreis “Persönliche Schutzausrüstung” zum Thema Schutzhelm. Im Nachgang erfolgte durch den hauptamtlichen Gerätewart Lars Vorstadt eine ausführliche Unterweisung in die Eigenschaften, aber auch den richtigen Umgang mit dem Schutzhelm. Durch die helfenden Hände der Mitglieder des Arbeitskreises konnte für alle Feuerwehrleute die perfekte Einstellung des Helms erfolgen. Auch testete man bereits den Helm in Verbindung mit den Atemschutzanschlüssen, welche für die Atemschutzgeräteträger bei einem Brandeinsatz gut harmonieren müssen.

Kevin Frohnenberg, Marie-Christine Linke, Michael Koch, Karina Bröcher-Wagner, Bürgermeister Bernd Clemens, Joachim Hochstein und Jens Winnersbach

3. März 2023 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up