• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Cell Broadcast – Warnung direkt aufs Handy

Das sogenannte Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Seit dem 23. Februar 2023 steht dieses nun den Behörden flächendeckend als Ergänzung der vorhandenen Warnmitteln zur Verfügung.

Quelle: BBK Bund

Mittels dieses Systems ist es möglich ohne jegliche Apps – Warnung an Menschen rauszusenden die sich in einem bestimmten Abschnitt des Mobilfunknetzes (einer Funkzelle) befinden. Allerdings gibt es dafür einige wenige Voraussetzungen. Zum einen muss das Smartphone oder Handy in der Lage sein Cell Broadcastnachrichten zu empfangen. Hinzu kommt, dass die Funktion von Warnungen und Probelarmen, in den Einstellungen aktiviert sein sollte.

Quelle: BBK Bund

Mobilfunkgeräte welche mit einem Mobilfunknetz verbunden sind und Netzempfang haben werden somit angesprochen. Die Warnmeldungen enthalten lediglich Text, keine Bilder oder Karten. Ein weiterer wichtiger Punkt gerade in Zeiten des Datenschutzes ist, dass die Warnung in den bestimmten Gebieten alle anonym erfolgen. Jeder Handy- oder Smartphone-Nutzer der sich über die im Schadengebiet vorhandene Funkzelle im Mobilfunknetz befindet bekommt somit automatisch eine anonyme Textnachricht mit den wichtigsten Informationen.

Quelle: BBK Bund

Auch bei einer großen Ansammlung von Menschen, wo ein Anruf aufgrund der erhöhten Nutzeranzahl in der Funkzelle nicht möglich ist, erfolgt das warnen über das Cell Broadcastsystem. 

Wer hat Zugriff auf dieses System?

Das Modulare Warnsystem (MoWaS) haben ausschließlich Behörden des Bundes, Landes und der Kommunen. Das MoWaS System beinhaltet nicht nur das Cell Broadcastsystem, sondern auch noch diverse andere Warnmöglichkeiten welches das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bereitstellt.

Benötige ich dann die ganzen Warnapps überhaupt?

Die Warnung über das Cell Broadcast ist lediglich ein ergänzendes System zu den bereits bestehenden Warnmitteln (Sirenen, Rundfunk, Fernsehen, Werbetafeln, Warn-Apps, etc.) Der Informationsinhalt bei Cell Broadcast ist aufgrund begrenzter Zeichen geringer.

Ausführliche Informationen findet ihr auf der Internetseite vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

24. Februar 2023 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Bevölkerungsschutz, Cell Broadcast, Feuerwehr, Katastrophenhilfe, Warnmittel, Warnung

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up