• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
      • C-Dienst
      • Verpflegungseinheit
      • Drohneneinheit
      • ERHT-Einheit
      • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik „Tonight“
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Mach mit!
  • Show Search
Hide Search

Einheit Wenden ehrt Jubilare und verdiente Kameraden

Da die Durchführung einer Jubilarehrung im Jahr 2020 auf Grund der damals geltenden Restriktionen unmöglich war, freute sich Einheitsführer Thomas Schwarz umso mehr dieses Jahr die Jubilare und verdiente Kameraden der Einheit Wenden wieder im Gasthof "Bützers" in Schönau begrüßen zu dürfen. Trotz
strenger Einhaltung der 3G-Regel und Anwendung des Hygienekonzeptes der Feuerwehr der Gemeinde Wenden musste auch in diesem Jahr auf das traditionelle Rahmenprogramm größtenteils verzichtet werden. Folglich beschränkte sich der Teilnehmerkreis leider ausschließlich auf die Jubilare bzw. zu ehrenden
Kameraden und auch das traditionelle Ständchen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden zu Ehren der Jubilare konnte nicht gegeben werden. Dennoch gingen der Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach und der stellvertretende Bürgermeister Ludger Wurm in ihrer Laudatio ausführlich auf die Laufbahnen der einzelnen Kameraden ein und bedankten sich herzlich für
die geleistete Arbeit in ihrer bisherigen Dienstzeit. Somit konnten folgende Ehrungen durch Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach und Ludger Wurm vorgenommen werden:

Volker Stock:
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst

Mario Wurm:
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst

Thomas Knott:
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst

Rheinard Schneider:
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold mit Goldkranz für 50 Jahre aktiven Dienst

Siegfried Niklas:
Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr

Gerd Wacker:
Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr

Neben den zahlreichen Jubilarehrungen war es Wolfgang Solbach eine besondere Freude und Ehre die Kameraden Michael Schneider, Rheinard Schneider und Karl-Heinz Stock in Alters- und Ehrenabteilung aufzunehmen. Die Übergabe der Ernennungsurkunden zum Einheitsführer bzw. stv. Einheitsführer an Thomas Schwarz und Kevin Frohnenberg, die für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt wurden, rundete das Abendprogramm ab. Neben Wolfgang Solbach und Ludger Wurm gehörte auch der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Joachim Hochstein zu den ersten Gratulanten.
Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach, der stellvertretende Bürgermeister Ludger Wurm und Einheitsführer Thomas Schwarz im Gruppenbild mit den Jubilaren samt Gattinnen
Zwei Generationen bzw. Vater und Sohn in einem Bild. Karl-Heinz Stock wurde in die Alters- und Ehrenabteilung übernommen und Sohn Volker Stock gleichzeitig für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt

21. November 2021 von Redaktion K.F.

Kategorie: Aktuelles

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Mach mit!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up