• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

60. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Gerlingen

Am 29. April begeht die Jugendfeuerwehr Gerlingen ihr 60- Jähriges Bestehen. Sie ist die älteste Jugendfeuerwehr im gesamten Kreisgebiet und zählt aktuell 16 Mitglieder.Eigentlich hätte dieses besondere Ereignis mit einer gebührenden Feier und mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden sollen, aber aufgrund der aktuellen Lage, ist das leider nicht möglich.

Es begann alles mit der Gründerversammlung am 29. April 1961 in der Gastwirtschaft Avenarius, heute Restaurant „Zum Landmann“. Willi Eich war der Initiator für die Grundsteinlegung. Ihm ist es zu verdanken, dass die Einheit Gerlingen seit jeher immer Nachwuchs vorzuweisen hat, der bereit ist sich in den Dienst des Nächsten zu stellen. Besonders hervorzuheben ist hier aber auch Herr Alex Wurm, der 1961 eines der Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr war und noch heute als passives Mitglied Teil der Feuerwehr ist.

Für die Ausbildung der Jugendlichen sind die Jugendfeuerwehrwarte zuständig. Diese Funktionen nehmen die Mitglieder der Einsatzabteilung wahr. Während der Übungsdienste wird bereits den Jüngsten (ab 10 Jahre) die Feuerwehr und ihre Arbeit nähergebracht.Sowohl praktische Übungen, wie z. B. die Wasserentnahme am offenen Gewässer, als auch die theoretischen Grundlagen, die für die Sicherheit im Feuerwehrdienst wichtig sind, zählen zu der Ausbildung der Nachwuchsretter. Die Ausbildung, welche immer montags um 18:15 Uhr stattfindet, bildet bereits eine Grundlage für den späteren aktiven Dienst.

An erster Stelle steht für die Feuerwehr natürlich immer der Schutz und die Hilfe für die Bevölkerung, aber an zweiter Stelle kommen für alle Feuerwehrmitglieder Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Kameradschaft.Auch wetteifernde Jugendliche kommen bei der Feuerwehr auf ihre Kosten, denn im Laufe der Jugendfeuerwehrzeit können die unterschiedlichsten Abzeichen erworben werden.Spaß kommt bei der Jugendfeuerwehr nicht zu kurz, denn auch Besichtigungen, insbesondere der Leitstelle oder der Rettungswache, sowie Dienstsport, runden das Angebot ab.Großes jährliches Highlight für alle Jugendlichen ist die Herbstübung, an der alle Einheiten der Gemeinde Wenden mit ihrer Jugendfeuerwehr teilnehmen.Alle zwei Jahre findet der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Bei diesem Event werden der Teamgeist und der richtige Umgang mit den Gerätschaften unter Beweis gestellt. An diesem Tag können alle Jugendfeuerwehren des gesamten Kreises teilnehmen.

Viele Jugendliche, die in die Jugendfeuerwehr eintreten, werden wenn sie volljährig sind, in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen. Ganz nach dem Motto einmal Feuerwehr – immer Feuerwehr. Für alle die interessiert sind, hängt die Feuerwehr Gerlingen ab dem 04. Mai – für eine Woche – Informationsmaterial, bestehend aus Fotos und begleitenden Texten an die Tore des Feuerwehrhauses.

29. April 2021 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up