• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Neues HLF 20 für Einheit Hünsborn

Nachdem die Einheit Hünsborn ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bereits Ende Oktober beim Aufbauhersteller abholen konnte, ist das Fahrzeug ab sofort auch im Einsatzdienst eingebunden und rückt bei Einsätzen mit aus.
Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gewundert warum das neue Fahrzeug in letzter Zeit so oft im Gemeindegebiet zu sehen war.In den letzten drei Wochen erfolgten ausführliche Einweisungen der Fahrer bzw. Maschinisten in die neue Technik. Aufgrund der aktuellen Verordnungen in Verbindung mit der Pandemie, konnte jeweils nur ein Kamerad geschult werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Fahrzeug ist für eine Gruppe bestehend aus neun Personen ausgerüstet und verfügt über Allradantrieb, sowie ein Automatikgetriebe. Die Beladung ermöglicht es den Kameraden neben einem Löscheinsatz auch eine umfangreiche Technische Hilfeleistung, beispielsweise bei einem Verkehrsunfall, durchzuführen.Neben 2000 Liter Löschwasser, sind Schaummittel, Pulver und Kohlendioxid als Löschmittel vorhanden. Im Mannschaftsraum sind Atemschutzgeräte vorhanden, so dass sich bis zu vier Feuerwehrleute bereits während der Fahrt ausrüsten können. Die Hydraulischen Rettungsgeräte, zwei Leitern und ein Rettungsrucksack für die Erste Hilfe vervollständigen die Ausrüstung.

  • HLF 20 – Einheit Hünsborn
  • HLF 20 – Einheit Hünsborn



Musik von www.Gemafreie-Musik-Online.de

18. November 2020 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up