• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Wenden

Freiwillige Feuerwehr Wenden

Wir helfen ... selbstverständlich!

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Feuerwehr
    • Über uns
    • Leitung
    • Einheiten
      • Einheit 1 – Gerlingen
      • Einheit 2 – Hillmicke
      • Einheit 3 – Hünsborn
      • Einheit 4 – Wenden
      • ABC-Zug Bigge
    • Fahrzeuge
    • Brandschutzerziehung
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Musikzug
    • Über Uns
    • Orchester
      • Dirigent
      • Die Besetzung
    • Jugendorchester
    • Tanzmusik “Tonight”
  • Bürgerinfo
    • Der Notruf
    • Verhalten im Brandfall
    • Verhalten bei Verkehrsunfällen
    • Rauchmelder
    • Die Rettungsgasse
    • Sirenen
    • Warn- & Notrufdienste
      • Cell Broadcast
      • Katwarn
      • NORA-Notruf
      • NINA
      • Warnwetter
  • Sei dabei!
  • Show Search
Hide Search

Weiteres Modul der Grundausbildung erfolgreich absolviert.

Am 26. September schlossen mehrere Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden das Modul 4 der Grundausbildung erfolgreich ab.
Das Löschen von Bränden ist mittlerweile nicht mehr allein die Hauptaufgabe der Feuerwehr. Vielmehr ist die Technische Hilfeleistung in den Vordergrund gerückt. Die Anforderung an die Einsatzkräfte wächst stetig. Gerade bei Verkehrsunfällen muss jedoch jeder Handgriff sitzen, sodass die Technische Hilfe fester Bestandteil in der Grundausbildung der Feuerwehr ist. Modulleiter Stefan Kahler und sein Team haben wieder mehrere praxisorientierte und abwechslungsreiche Wochenenden vorbereitet, um die Teilnehmer bestmöglich vorzubereiten. Anfänglich gehört jedoch auch zu jedem Lehrgang der theoretische Grundwert. So wurden die Teilnehmer zuerst in Grundsätzen der Technischen Hilfeleistung, der Mechanik und auch der immer neueren Fahrzeugtechnik unterrichtet. Die praktischen Übungsszenarien konnten auch in diesem Jahr wieder auf dem Firmengelände der Firma Dietrich GmbH durchgeführt werden. Das Hauptaugenmerk in der Praxis ist hier auf die Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen gelegt worden.

Erfolgreich am Lehrgang haben Nicolas Arens, Robin Burghaus, Sebastian Fleischer, Jessica Hermanns (Einheit Hillmicke), Nicolas Arens, Martin Arns, Michael Clemens, Jannik Kretzer, Joshua Braun, Matthias Schloos, Kilian Wunderlich (Einheit Hünsborn), Damian Zeppenfeld, Justin Zeppenfeld (Einheit Wenden), teilgenommen.

Ausbildungsleiter und stellv. Leiter der Feuerwehr Josef Alfes zeigte sich mehr als zufrieden mit den erbrachten Leistungen.

1. Oktober 2020 von Redaktion C.Q.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Ausbildung, Lehrgang, Technische Hilfeleistung

Umgebungskarte mit Feuerwehr-Einheiten

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt informieren & mitmachen!

Jetzt informieren & mitmachen!

Presseportal
Sei dabei!

Kontaktdaten Fußzeile

Feuerwehr Wenden

Hauptstraße 75 · 57482 Wenden · info@feuerwehrwenden.de

Bleiben wir in Kontakt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feuerwehr Wenden - Gemeinde Wenden | Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Scroll Up